


UNSERE
LEISTUNGEN
Wir unterstützen Sie in der gesamten Bauphase Ihres Projektes.
Ob maßgeschneiderte Gesamtkonzepte, mobile Bürosysteme oder funktionale Einzelbausteine – wir finden für Sie immer eine ergonomisch durchdachte sowie auf Ihre individuellen Anforderung abgestimmte Lösung.
UNSERE RAUMTYPEN
INDIVIDUELL ZUGESCHNITTENE LÖSUNGEN
Welchen Typ Raum möchten Sie einrichten?
ARBEITEN
An diesem Arbeitsplatz arbeitet man individuell an einem oder mehreren Bürotischen privat für sich oder auch gemeinsam – in einer offenen Umgebung, die in Bereiche für unterschiedliche Konzentrationslevel aufgeteilt ist. In den Zonen, die für ein moderat intensives und weniger hoch konzentriertes Arbeiten konzipiert sind, sind Bereiche für Einzelarbeit reserviert, die den Beschäftigten jedoch die Möglichkeit geben, einfach mit Kollegen zu kommunizieren, Informationen auszutauschen und informelle Gespräche zu führen. Bereiche mit einem hohen Fokus auf intensiver Einzelarbeit, bei der eine starke Konzentration erforderlich ist, werden mithilfe von Trennwänden, Aufbewahrungsmodulen als Raumteilern und Textilien geschaffen. Es ist sinnvoll, gemeinsame Regeln und Richtlinien für die verschiedenen Zonen festzulegen.
Moderne Workspaces bieten mit einer wohnlich sowie funktional und ergonomisch eingerichteten Arbeitsumgebung die idealen Voraussetzungen für kreatives Teamwork, konzentrierte Einzelarbeit oder den inspirierenden Gedankenaustausch im Open Space.

AUFENTHALT
Eine angenehme Umgebung für die Mittagspause, die jedoch auch für andere Aktivitäten während des Arbeitstages genutzt werden kann. Eine vielseitige Inneneinrichtung mit vielen ergonomischen Sitzmöglichkeiten in unterschiedlichen Zonen macht sie zum idealen Raum für individuelles Arbeiten, aber auch Besprechungen. Mit der richtigen Technikoption eignet sich ein Speisesaal auch für größere Präsentationen und Veranstaltungen.

BESPRECHUNG
Hier können sowohl geplante als auch spontane Meetings mit mehreren Personen stattfinden. Der Arbeitsplatz kann Teil einer offenen Umgebung sein oder für ungestörte Gespräche geschlossen gestaltet werden. Darüber hinaus tragen die Technikoptionen dazu bei, dass der Bereich perfekt für Präsentationen und Videokonferenzen geeignet ist. Außerdem kann man
entscheiden, ob der Raum buchbar sein soll.
CHEFZIMMER
Der Arbeitsraum von Chefetagen hat sich in den letzten Jahren verändert. Aber auch klassische Werte bleiben wichtig. Für unsere Chefzimmer agieren wir in beiden Szenarien mit
bewährter Stilsicherheit. Unsere Ansprüche an gute Möbel treffen hier zusammen, wo das Entscheiden zur Handlung wird. Dafür haben wir optimale Lösungen mit viel gewohntem
Spielraum für Individualität an Ihrem Schreibtisch geschaffen.
Möbel für Führungskräfte zeichnen sich durch sorgfältig ausgewählte hochwertige Materialien und ein elegantes Design aus und spiegeln die Bedeutung und den Status des
Angestellten im Unternehmen wider.
EMPFANG
Der Empfangsbereich ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Weil der erste Eindruck zählt, wird mit hochwertigen Einrichtungslösungen und einer einladenden sowie repräsentativen Raumgestaltung eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die Besucher willkommen heißt und langfristig in Erinnerung bleibt. Auf Wunsch können die Empfangstresen auch individuell gestaltet und mit zusätzlichen Extras ausgestattet werden.

HOMEOFFICE
Wer auf Dauer oder auch temporär im Homeoffice arbeitet, benötigt professionelle und vor allem ergonomische Einrichtungslösungen. Wir bieten hierfür eine umfangreiche Auswahl optisch ansprechender und qualitativ hochwertiger Möbel, die optimal in die verschiedenen individuellen Einrichtungsstile integriert werden können: vom höhenverstellbaren Schreibtisch über den ergonomischen Bürodrehstuhl bis hin zum modernen Regal- und Schrankmöbel sowie funktionalen Rollcontainer. Mit unseren Möbeln für das Homeoffice bieten wir beste Voraussetzungen für konzentrierte und produktive Arbeit in den eigenen vier Wänden.

KOMMUNIKATION
Ein lebendiger und energiespendender Raum, in dem man individuell arbeiten, mit Kollegen in einer informellen Umgebung diskutieren oder einfach nur eine Tasse Kaffee genießen kann. Mit der passenden Technikoption und der richtigen Inneneinrichtung eignet sich die Arbeitslounge auch ideal für größere Präsentationen und Veranstaltungen.

WARTEN
Für ein angenehmes und entspanntes Warten schaffen bequeme sowie wohnlich gestaltete Wartebereiche die idealen Voraussetzungen. Egal, ob um kurz zu verweilen, sich zu sammeln oder auf den bevorstehenden Termin relaxed vorzubereiten – mit einer ansprechenden Möblierung wird die Wartezone zur Wohlfühloase.
UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN
INSPIRATIONEN
Arbeiten im Büro der Zukunft.
Die moderne Arbeitswelt ist mehr denn je auf Flexibilität ausgerichtet; der intelligente Arbeitsplatz sollte den persönlichen Bedürfnissen seines Nutzers gerecht werden. Eine frühzeitige Konzeption der Planung/Elektrifizierung/Akustik und Ausleuchtung ist wichtig, um diese Flexibilität zu gewährleisten.











UNSERE PARTNER
HERSTELLER
Wir arbeiten mit hochwertigen Partnern zusammen.
Ob maßgeschneiderte Gesamtkonzepte, mobile Bürosysteme oder funktionale Einzelbausteine – wir finden für Sie immer eine ergonomisch durchdachte sowie auf Ihre individuellen Anforderung abgestimmte Lösung.





WIR BIETEN
KOMPLETTLÖSUNGEN
Wir unterstützen Sie in der gesamten Bauphase ihres Projektes, das beinhaltet:

01
INDIVIDUELLE
BERATUNG
Wir bieten eine individuelle Beratung vor Ort oder in unserem Showroom.
Bedarfsanalyse
Wir bieten eine systematische Beschreibung und Bewertung des Arbeitsplatzes und der für ihn typischen Arbeitsvorgänge zur Bestimmung der gewünschten Anforderungen.

02

03
VISUALISIERUNG
Aufbereitung der Grundrisspläne mit moderner Computer-Visualisierung in 2-D und 3-D.
LIFERUNG & MONTAGE
Lieferung und Montage der kompletten Einrichtung durch eigenes Fachpersonal und Kundendienst.

04
IHR
WIR SIND
ERGONOMIEEXPERTEN
Wir sind zertifizierter ergonomie Coach nach IGR und beraten Sie individuell.
Schauen Sie sich an, Ihre Körperproportionen sind einzigartig! Körpergröße, Arm- und Beinlänge, die Länge des Oberkörpers oder der Halswirbelsäule variieren von Mensch zu Mensch so stark, dass ein gesunder Büroarbeitsplatz niemals „Standard“ sein kann.
Das Ziel der Ergonomie ist es, Lösungen zu entwickeln, die dem Wandel der Arbeit und den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Vor allem mit unzulänglichen und schlecht eingestellten Arbeitsmitteln (Tisch, Stuhl, Tastatur, Maus, Bildschirm), die zu ungesunder, starrer Haltung statt zur Bewegung animieren, steigt nach Untersuchungen von Arbeitsmedizinern das Risiko, an Beschwerden des Bewegungsapparates zu erkranken. Sie fordern deshalb Bewegung am Arbeitsplatz, damit die Muskulatur fit bleibt.